
(Computer) ein loser Zusammenschluss rechtlich selbstständiger Einzelunternehmen (61)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die Nutzung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere des Internet und Intranet, im Management arbeitsteiliger Prozesse führte zum Begriff des virtuellen Unternehmens. Er wird häufig einem Unternehmen gleichgesetzt, das nicht gegenständlich an einem oder mehreren Orten der Leistungserstellung vorhanden ist, sondern ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Als virtuelles Unternehmen bezeichnet man ein Unternehmen - oder besser: eine Unternehmung oder ein Projekt - das im Gegensatz zum traditionellen Unternehmen nicht an einen geografischen Ort gebunden ist und dessen Zweck meist in der Bearbeitung eines oder weniger Projekte besteht. Teilhaber/-nehmer eines virtuellen Unternehmens können Mitarbeiter...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) Ein virtuelles Unternehmen ist ein temporäres Netzwerk von Unternehmen, Zulieferern, Kunden oder Mitarbeitern, die durch Informations- und Kommunikationstechnologien miteinander vernetzt sind. Der Zweck ist die Schaffung einer Dienstleistung oder eines Produktes. Ein virtuelles Unternehmen k...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5299/virtuelles-unternehmen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.